IT ARCHITEKTUR & CONSULTING

Die IT ist heute zunehmend gefragt, in einem Umfeld steigender Komplexität gleichbleibend hohe Servicequalität zu liefern. Ein effektives und effizientes Problem- und Change-Management sind hierfür die Voraussetzungen. Trotzdem bleibt das IT-Service-Management eine schier unlösbare Aufgabe, sofern eine konsistente und aktuelle Datenbasis mit Informationen zum Status und zur Konfiguration der IT-Infrastruktur fehlt.
Für den Aufbau eines wirksamen und hocheffizienten IT-Service-Management liefern wir auf Basis von ITIL einen gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Service-Prozess. Dabei orientieren wir uns an ITIL (Best Practice) und stellen diesem Ihre Anforderungen und Unternehmensprozesse gegenüber. Aus unserem Vorgehens- und Toolbaukasten erstellen wir ein für Ihre Anforderungen optimiertes Konzept.


Was uns auszeichnet

  • Zertifizierte ITIL-Consultants
  • Internationales Umsetzungs-Know-how
  • Ergänzende Kernkompetenzen bei Outsourcing- Fragen und/oder Fragen zu Cloud-Lösungen
  • Sehr hohe Methodenkompetenz garantiert Ihnen reduzierten Beratungsaufwand und schnelle Erfolge.
  • Leitung und Aufbau mehrerer ITIL-basierter Servicecenter für Großkunden
  • Auswahl und Anpassung von Ticketsystem zur ITSM Unterstützung und SLA-Messung.
  • Agiles Anpassung der Tools an die Kundenbedürfnisse Unterstützung bei der Definition relevanter KPIs und der Vertragsverhandlung mit Internen Kunden
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit externen Dienstleistern zur Festlegung von SLA-Schwellenwerten und relevanter Vertragsgestaltung

  • Wie wir arbeiten

    Zu Beginn erfolgt die Analyse der bestehenden Service-Prozesse und ein Vergleich mit „Best Practice“-ITIL-Ansätzen von Marktführern. Darauf folgt die Ermittlung des spezifischen Optimierungspotenzials Ihres Unternehmens und nach Abstimmung der Ausarbeitung der Optimierungsvorschläge die Anpassung kritischer Prozesse in einem POC. Wenn es erforderlich ist, werden zusätzliche Werkzeuge zur ITSM-Unterstützung eingebunden. Die Erstellung bedarfsgerechter KPIs und die Unterstützung bei der Auswahl optimierter Sourcing-Optionen bilden einen weiteren Baustein unserer Arbeitsweise.


    Auszug unserer Referenzen

  • Aufbau einer neuen Serviceorganisation nach ITIL und Verhandlung der neuen Serviceverträge mit dem IT-Dienstleister einer großen Krankenkasse
  • Leitung einer Ausschreibung für einen neuen IT-Service-Provider und Einführung eines ITIL-basierten Service-Management Prozesses bei einer großen Event-Location
  • Optimierung eines bestehenden Serviceprozesses auf Basis eines bestehenden Servicetools (HPSM) zur Kosten- und Zeitersparnis für eine automobilnahe Unternehmung
  • Prüfung, Bewertung und Anpassung eines bestehenden Servicevertrags einer internationale operierenden Versicherungsholding


  • Leiter Geschäftsfeld: Jörg Kritzen




    Sie haben Interesse an unseren Leistungen? Sprechen Sie uns gerne an: info@ontracon.de

    Mehr über Jörg Kritzen »