Wir sind in der Lage, große, komplexe und internationale Arbeitsplatzkonzepte im Rahmen eines IT-Projekts zu planen, aufzusetzen, zu begleiten und auf Kundenwunsch auch zu leiten. Dazu gehört die Anforderungsanalyse (Assessment), eine Business Case Rechnung (Lizenzplanung), die Risikobewertung für die Applikationslandschaft des Kunden (IST/SOLL) sowie die Aufstellung einer mit unseren Kunden abgestimmten „Road Map“ für die Einführung eines modernen Arbeitsplatzkonzepts. Planung, Aufbau und Koordination erfolgen durch flexibles Projektmanagement mittels klassischer und agiler Methodenkompetenz. Wir kommunizieren auf allen Management-Ebenen professionell und können unterschiedliche PMO-Funktionen ausfüllen. Unsere umfangreichen Erfahrungen im IT- und Business-Kontext ermöglichen uns, auch in schwierigen Projektsituationen das Bindeglied zwischen Fachbereich und IT darzustellen.
Branchenübergreifende internationale Projekterfahrungen (IT / Non-IT)
Ergänzende Kernkompetenzen durch enge Partnerschaft zu Herstellern wie z.B. Microsoft (insbesondere im Segment Cloud-Architektur)
Umfangreiche Methodenkompetenz (Reporting, Planung, Kommunikation etc.)
Agiles und klassisches Projektmanagement aus einer Hand (flexible und situative Anwendung der besten Methoden)
Analyse der Ist-Situation (Lizenzbewertung, -bedarfe und Einsatzszenarien), Bestimmung Projekt-Zielsetzung (Soll-Situation)
Applikationsbewertung (Betrachtung der Basisdienste wie Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business, Skype for Business Online (Telefonie) und klassischer Büroanwendungen wie Office 365)
Ableitung eines Nutzungsmodells: Welche Dienste werden wann wie und für welche Nutzer zukünftig eingeführt
Betrachtung eventueller Abhängigkeiten und Funktionalitäten für zukünftiges Arbeitsplatzkonzept (Bereitstellungen von Funktionen wie Groups, Planner oder Chatdiensten wie Teams)
Betrachtung von Arbeitsplatz Security Aspekten („Enterprise Mobility + Security“ (EMS) sowie Sicherheitsfunktionen bei mobilem Zugriff (remote mittel BYOD))
Erstellung Projektplanung und Aufbau PMO-Strukturen (inkl. Change Management und Kommunikation)
Begleitung eines internationalen O365 Roll-Outs bei einer Tochterunternehmung einer großen Reederei im Kontext einer Arbeitsplatzmodernisierung (HLAG)
Vorbereitung und Begleitung einer Ausschreibung zur Einführung moderner Arbeitsplatzkonzepte auf Basis von MS M365 (Ausschreibungsgegenstand: Konzeptionierung), international aufgestellter Ökostromanbieter
Aufbereitungsworkshops zur Einführung von O365 bei einem international aufgestellten privaten Bankhaus aus Hamburg
Was uns auszeichnet
Wie wir arbeiten
Auszug unserer Referenzen
Leiter Geschäftsfeld: Jörg Kritzen

Sie haben Interesse an unseren Leistungen? Sprechen Sie uns gerne an: info@ontracon.de
Mehr über Jörg Kritzen »

Sie haben Interesse an unseren Leistungen? Sprechen Sie uns gerne an: info@ontracon.de
Mehr über Jörg Kritzen »