STRATEGIEBERATUNG

Leitlinien und Vorgaben aus der Unternehmens- und Geschäftsstrategie sind die Grundlagen für die Ausrichtung und Planungen von funktionalen Strategien, des Projektportfolios für Digitalisierungsvorhaben und des operativen Betriebs von Digitalisierungslösungen. Liegt keine ausgearbeitete und kommunizierte Unternehmensstrategie vor, fällt es meist schwer, eine Digital-, IT-, Cloud- oder Sourcing Strategie zu entwickeln und die Erwartungshaltungen der Unternehmensführung in Bezug auf Funktionen und langfristige Kosten zu erfüllen. Wir helfen unseren Kunden, Anforderungen an strategische Ziele klar zu identifizieren, eindeutig zu beschreiben und diese auch messbar zu machen.


Was uns auszeichnet

  • Langjährige Erfahrungen im Bereich der Stratgie- und Sourcingberatung auf allen Ebenen.
  • Ein erprobtes Vorgehensmodell, das ständig weiterentwickelt wird, und ein adaptierbarer Methodenbaukasten, der bei der Entwicklung der individuellen Strategie unterstützt.
  • Skalierbarkeit mit Beratern, die zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Wir bringen unsere Erfahrungen mit ein und sorgen für Entscheidungsfähigkeit – und damit auch für Geschwindigkeit.
  • Wir handeln angemessen und immer auf Augenhöhe in Bezug auf unsere Kunden. Konzerne benötigen ein anderes Vorgehen als mittelständische Unternehmen.
  • Ein tiefgehendes technologisches Verständnis für IT-Architektur, Business Process Management bis in die Systeme und die Infrastruktur hinein. So sorgen wir für die nachhaltige Realisierbarkeit von Vorhaben und Aktionsplänen.
  • Neutralität: Wir beraten in allen Disziplinen Technologie-, Hersteller- und Provider-neutral.

  • Wie wir arbeiten

    Wir helfen unseren Kunden, zukunftsgerichtete Fragestellungen zu beantworten und so Strategien und Umsetzungsplanungen auf allen Ebenen zu entwickeln und zu kommunizieren. Wir fungieren dabei als Katalysator und Informationsaufbereiter. Wir sorgen dafür, dass Strategien so formuliert sind, dass nachgelagerte Umsetzungsvorhaben und Aktionspläne die notwendigen Vorgaben daraus ableiten oder auch mit uns gemeinsam entwickeln können.
    Innerhalb der Umsetzung einer Strategie begleiten wir unsere Kunden auf Wunsch langfristig, um die erfolgreiche Umsetzung aktiv etwa im Changemanagement und in der Kommunikation zu unterstützen und abzusichern.
    Neben der Erstellung von funktionalen Strategien zu IT- und Digitalisierung führen wir bei Bedarf auch eine Bewertung der vorhandenen IT unter Anwendung von Reifegradmodellen durch. Dabei bewerten wir transparent und neutral in Bezug auf Zukunftsfähigkeit, Servicekonformität und Standardisierung sowie den Prozessreifegrad und die Kosten im Betrieb.
    Daraus abgeleitet entwickeln wir mit unseren Kunden einen Maßnahmenkatalog zur Kostenoptimierung und Verbesserung in der Servicequalität in Form einer IT-Sourcingstrategie sowie Betriebskonzepte von der Planung bis in die Einführung hinein. Und das immer angemessen, neutral und unter Berücksichtigung der strategischen Unternehmensziele.

    Leiter Geschäftsfeld:
    Joscha Strozynski



    Sie haben Interesse an unseren Leistungen? Sprechen Sie uns gerne an: info@ontracon.de

    Mehr über Joscha Strozynski »